Akupunktursprechstunde
Egal ob Schwangerschaftsbeschwerden oder eine optimale Vorbereitung der Gebärmutter auf die Geburt: die Akupunktur als ganzheitliche Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist ein ideales Mittel um Beschwerden zu regulieren.
Im Gegensatz zu Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft, welche die Hebamme zumeist über die Krankenkasse abrechnen kann, fällt pro Akupunkturtermin auch eine private Zuzahlung von 3 € an.
Termine jeden Dienstag in der Zeit von 9:00-12:00 Uhr oder
wir vereinbaren einen persönlichen Termin
Information zur geburtsvorbereitenden Akupunkturtherapie
nach Römer (Mannheimer Schema)
Das Schema ist bei allen Schwangeren mit unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf indiziert.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur führt durch eine günstigere
Zervixreifung zu einer schnelleren Eröffnungsphase.
Alle die zu Beobachtung positiven Effekte unterstützen die Empfehlung,
die physiologisch wirkende Akupunkturtherapie als Standardtherapie im Rahmen der Geburtsvorbereitung einzusetzen, zumal sie auch Schwangerschaftsbeschwerden, wie Sodbrennen, Schlafstörungen, Ödemneigung und Schmerzen positiv beeinflusst.
Behandlungsbeginn ab der 36.SSW
Gb 34-> Muskulatur kräftigen
Ma 36-> Cervixreifung unterstützen
Ab der 3ten Sitzung
MP 6-> Mitte stärken
Bl 67-> tonisiert Uterus
Behandlungsintervall: einmal wöchentlich
Sitzungsdauer mindestens 25-30Minuten
Technik: tonisierend
Die Gebühr wird nicht von der Krankenkasse übernommen und beträgt einmalig Sitzung 25€ in der ersten Sitzung und in jeder weiteren Sitzung 20€. Die Gebühr ist in der Praxis zu entrichten.
Text Quelle: Akupunktur für Hebammen, Geburtshelfer und Gynäkologen